Bei uns ist was los!

Arbeiten am Laptop 2a

Eislaufen 1b

Heute verbrachten wir einen lustigen Vormittag am Eislaufplatz. Es hat super viel Spaß gemacht!

Carnuntum 2a

Wir erlebten einen spannenden Vormittag in Carnuntum und konnten einen interessanten Einblick in das Leben der Römer bekommen. 

Kreativtage 3b

Die 3b arbeitete an den Kreativtagen zum Thema „Winter“. Dabei entstanden tolle Kunstwerke, die jetzt die Klasse und das Stiegenhaus schmücken.

Kreativtage 4a und 4b

An den Kreativtagen arbeiteten die Klassen zu den Themen „Keith Haring“ und „Herbst“. Dabei entstanden tolle Bilder. Die SchülerInnen arbeiteten dabei in Gruppen und ließen ihrer Kreativität freien Lauf.

naturhistorisches Museum wien 3a und 3b

Wir besuchten das Naturhistorische Museum Wien und machten eine Führung zu den Themen „Urknall“ und „Homo sapiens“. Es war wirklich sehr interessant.

Mikrotheater 3a und 3b

Wir machten einen Lehrausgang ins Naturhistorische Museum Wien. Mit Mikroskopen konnten wir erkennen, was ganz kleine Lebewesen so machen. 

Planetarium 3a und 3b

Wir machten einen Lehrausgang ins Planetarium und bekamen spannende Einblicke!

Halloween 1b

Wandertag- 4A und 4b

Auch die 4. Klassen gingen den Stadtwanderweg 1, um die schöne Aussicht vom Kahlenberg zu genießen.

Wandertag 3a

Bei strahlendem Sonnenschein gibt die 3A den Stadtwanderweg 1.

haNDBALL- 1B

Handball macht Spaß! – Das können die Kinder der 1b bestätigen. Sie haben am 1. Juli an der Wiener Ehrenamtswoche teilgenommen und konnten dabei ihr Können unter Beweis stellen.

Kletterpark Donauinsel 1A

DEMOKRATIE-WERKSTATT 3B

Wir haben an der Demokratiewerkstatt teilgenommen. Schau dir doch die Zeitungen an:

Demokratiewerkstatt Zeitung 1

Demokratiewerkstatt Zeitung 2

 

 

 

T-SHIRTS FÄRBEN MIT DER BATIK-TECHNIK 3A

"Das Taschengeld wird knapp" - 1b und 3b

„Das Taschengeld wird knapp“ – so lautet der Titel des Wettbewerbs von Kardea!

Die SchülerInnen der 1b und 3b haben sich im Kreativunterricht mit dem Thema Geld auseinandergesetzt.

Die Ergebnisse können sich sehen lassen!

Daumen halten ist angesagt – alles Gute den kreativen Köpfen.

EISLAUFEN 4B

EISLAUFEN 1A

12 Tage Distance learning Eine Parodie

Halloween 1A

Bildnerische Erziehung 3B

Kreatives Gestalten 1B

Projekt Möbelbauen 3b

Heute bauten wir richtige Hocker zum Sitzen. Klingt einfach, war es aber nicht! Wir mussten speziell auf die Schnitt und Falttechnik achten und die genauen Maße einhalten. Es hat viel Spaß gemacht!

Lehrausgang Blumengärten Hirschstetten 2b

Wir verbrachten einen wunderschönen Vormittag in den Blumengärten Hirschstetten. Wir waren froh, uns nach den Ferien wiederzusehen und sahen gemeinsam viele spannende und interessante Insekten und Pflanzen.

Lehrausgang Prater

Ein toller Tag zum Spielen und Kennenlernen bei herrlichem Wetter im Prater!

Leseabend 1a und 1b

Lesenacht

Zu Schulbeginn in der ersten Woche machten wir etwas sehr Cooles. Unsere LehrerInnen veranstalteten einen Leseabend. Wir verbrachten also den Abend in der Schule! Dabei lernten wir uns besser kennen und konnten gut in das Schuljahr starten.

Tiergarten schönbrunn

Die ersten Klassen waren am Mittwoch, 16.9 im Tiergarten Schönbrunn. Bei herrlichem Wetter konnten wir die Tiere aus nächster Nähe beobachten. Es war ein toller Tag!

The big challenge

The Big Challenge

Die SchülerInnen der 1., 2., 3. und 4. Klassen der Mittelschule Renngasse hatten dieses Jahr die Chance, im Rahmen des Englischunterrichtes, am Wettbewerb “ The Big Challenge“ teilzunehmen.

Wir gratulieren euch für die tolle Leistung, die ihr erbracht habt!

Wir hoffen dieser Wettbewerb hat euch Spaß bereitet.

Wir wünschen euch schöne Ferien!

Ein spannendes Schuljahr geht zu Ende.

Das Team der NMS Renngasse wünscht euch einen entspannten und schönen Sommer.

Wir freuen uns darauf, mit euch in ein weiteres tolles Schuljahr zu starten.

Schöne Sommerferien!

https://www.youtube.com/watch?v=7SbyZN7aB8w

 

Literaturwettbewerb

Wir gratulieren den Gewinnern des Literaturwettbewerbes: Chidima 2B, Marko 2B und Mayar 2A.

Wir freuen uns besonders, dass ihre Texte im Buch „Pilum Literaricum – Literatur aus Österreich“ abgedruckt und veröffentlicht wurden.

Hier könnt ihr die Texte lesen. Viel Spaß!

Das gruselige Hotel

Der mutige Junge und der Entführer

Schau nicht weg

Workshop "Spieltheorie - alles "nur" ein Spiel?"

Spieltheorie – alles „nur“ ein Spiel?

In diesem Workshop an der Technischen Universität Wien kam die 4B zur Erkenntnis: Mit der richtigen Strategie ist man immer besser dran – Nachdenken lohnt sich!

 

Kurzfilmwettbewerb 4B​

VER – ANTWORT – UNG  // RESPONS – IBILITY

Unter diesem Motto steht der „Zeitimpuls Kurzfilmwettbewerb 2020“, an dem die 4B mit Engagement und Leidenschaft teilnimmt. Hier ein paar Einblicke in die Dreharbeiten.

Berufs praktische Tage der 4. Klassen

Die Berufspraktischen Tage finden jeweils in den vierten Klassen statt. Die SchülerInnen sammeln dabei erste Erfahrungen im Berufsleben.

4B beim Eislaufen

 

Ein lustiger Vormittag am Eislaufplatz!

Projekt Selbsthilfe Niere

Im Frühjahr 2019 nahm die 1B an einem Projekt teil. In der Zusammenarbeit mit dem Verein Selbsthilfe Niere wurden  Bilder zum Thema Organtransplantationen gemalt. Diese kamen in Kalender, welche bei einem Ärztekongress verteilt wurden.

Als Dank für ihre Bemühungen bekamen die zweiten Klassen eine kleine Überraschung – ihnen wurde ein Kalender und ein Nikolaussackerl überreicht. 

Wir bedanken uns erneut bei Claus Pohnitzer für die Zusammenarbeit, für den interessanten und lehrreichen Vortrag und die gelungene Überraschung.

 

ErnÄhrung und Haushalt​

In unserer Schule wird ab der dritten Klasse Ernährung und Haushalt unterrichtet. Oft gehen die Klassen in unsere sehr gut ausgestattete Küche und bereiten, wie die 3A, ein dreigängiges Menü vor. 

Im Anschluss wird gemeinsam gegessen!

Schulgottesdienst

Auch heuer hatten die Kinder der NMS Renngasse die Gelegenheit sich im Rahmen eines besinnlichen Gottesdienstes mit Gitarrenklängen in der Schottenkirche auf Weihnachten einzustimmen.

 

Winterfest

Winterfest!

Ein Höhepunkt im Schuljahr ist sicherlich das Winterfest. Alle Klassen und der Schulchor liefern stimmungsvolle Beiträge. Egal ob Gitarrenklänge, ein acapella Song oder ein Geigensolo – damit gelingt die Einstimmung auf die Weihnachtsferien perfekt.

Lehrausgang in die Polytechnische Schule Maiselgasse​

Besuch in der Polytechnischen Schule Maiselgasse. Wir sammelten neue Eindrücke und konnten Einblicke in verschiedene Berufe bekommen.

Durch Raum und Zeit!​

Das Wanderplanetarium war zu Gast! Die Kinder der 1AB begaben sich auf eine faszinierende Reise durch Raum und Zeit.

Kreativtage 4A und 4B​

Die 4. Klassen arbeiteten zum Thema „Mensch“. Das Augenmerk lag auf der menschlichen Anatomie und wie man diese kreativ umsetzen kann. Außerdem besuchten sie die Ausstellung „Körperwelten“.

Kreativtage 1A und 1B​

Die 1. Klassen arbeiteten zum Thema „Hundertwasser“. Dabei entstanden wundervolle Arbeiten und sehr kreative Werke. Ein Besuch des Hundertwasserhauses durfte natürlich nicht fehlen!

Kreativtage 2A und 2B​

Die Klassen 2A und 2B  arbeiten  an dem Thema Superhelden. Es werden Riesenbilder gemalt, Masken gebastelt, Comics geschrieben und gezeichnet und Comiccover gestaltet.

Unverbindliche Übung Schulspiel​

Erste Eindrücke der Theatergruppe unserer Schule. Die SchülerInnen sind mit Begeisterung und viel Freude bei der Sache. Nach Oscar Wilde: „Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist viel realistischer als das Leben.“

Die kreativen SchülerInnen der 4B

Im Unterrichtsgegenstand Technisches Werken haben die SchülerInnen der 4b  Kugelbahnen entworfen. Alle Bahnen haben den Test mit Bravur bestanden.

3. Mann Tour​

Am Donnerstag, den 10. Oktober haben wir die 3. Mann Tour unternommen. Sie war sehr interessant, weil man gesehen hat, wie es unter den Wegen, auf denen wir gehen, aussieht. Und es wurden viele Musikvideos und Filme dort gedreht, zum Beispiel ein sehr bekannter Film namens der 3. Mann.

Elias Helmke, 4b

Lehrbauhof 4B​

Am Mittwoch, den 25. September waren wir, die Klasse 4b, auf einem Bauhof in Guntramsdorf. Am Anfang habe ich mir nichts Besonderes dazu gedacht, doch als wir ankamen, bekam ich gute Laune. Wir durften verschiedene Stationen ausprobieren: Nägel einschlagen, Holz sägen, mauern. Am meisten Spaß hat mir das Einschlagen der Nägel gemacht, weil wir mehrere Wettbewerbe gemacht haben. Danach schauten wir uns noch Kurzfilme an, wo Lehrlinge über ihre Lehre erzählten. Die Leute auf dem Bauhof fand ich sehr nett. Mir hat es dort wirklich Spaß gemacht. Ich finde Bauarbeiten nun sehr interessant.

Diana Chatziathanassiou, 4b

Motorikpark 1A und 1B​

Wir besuchten den Motorikpark und hatten dabei sehr viel Spaß. Wir haben uns nicht nur besser kennengelernt, sondern wurden noch geschickter und sportlicher.

Lesenacht 1A und 1B​

Zu Schulbeginn in der ersten Woche machten wir etwas sehr Cooles. Unsere LehrerInnen veranstalteten eine Lesenacht. Wir schliefen also in der Schule! Dabei suchten wir uns gemütliche Matten im Turnsaal. Wir durften sogar mit Taschenlampen eine Leserallye durch das Schulgebäude machen. Am Morgen danach gab es ein leckeres Frühstück. Es war ein wirklich aufregendes Erlebnis. Dabei lernten wir uns besser kennen und konnten gut in das Schuljahr starten.

Wir wÜnschen schöne Ferien

Wir wünschen erholsame Ferien und freue uns auf ein weiteres erfolgreiches Schuljahr. 

Wortgottesdienst zum Schulschluss

Am  27. Juni  2019 fand in der Schottenkirche die ökumenische Schulabschlussfeier statt. Die SchülerInnen  und Schüler der  4. Klassen wurden verabschiedet. Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg auf ihrer weiteren Schullaufbahn.

Erholsame Ferien!

 

Jugendsingen

Am 20.06.2019 fand das jährliche Jugendsingen statt. Wieder haben alle Klassen ein Lied einstudiert und dieses vor ihren MitschülerInnen, zahlreichen Eltern und LehrerInnen präsentiert.
 
Es war ein gelungener Vormittag!
 

Welcome Day​

Am 05. Juni wurden unsere SchülerInnen für die 1. Klassen des Schuljahres 2019/20 zu uns eingeladen, um die Schule und ihre zukünftigen LehrerInnen kennenzulernen.
 
Dabei durften Auftritte der Klasse 1B und des Chors nicht fehlen.
 

Soziales Lernen 1B

Im Rahmen des Sozialen Lernens haben sich die Schülerinnen und Schüler der 1B bemüht, sich gegenseitig mitzuteilen, was sie an ihren Kameradinnen mögen und wirklich toll finden.

Halloween 1B

Wir verkleideten uns und machten eine lustige Feier.